Schaukelpferd mit Sound
Ob Pferd, Kuh, Drache oder Elefant – Schaukelpferde sind bei Kindern nach wie vor hoch im Kurs. Wenn sie dann noch Tiergeräusche oder Schlaflieder von sich geben, ist ein langanhaltender Spielspaß garantiert. Sie fördern die motorischen Fähigkeiten, den Gleichgewichtssinn und regen sowohl die Fantasie und die Sinneswahrnehmung des Kindes an. Dabei können Sie nicht nur als Spielzeug dienen, aufgrund der verschiedenen Soundeffekte in Kombination mit den Schaukelbewegen wirken sie auf viele Kinder sehr beruhigend und können so auch als Einschlafhilfe dienen. Ein tolles Spielzeug, welches nicht nur den Kindern sondern auch den Eltern langanhaltend viel Freude bereiten kann.
Die Top 4 Schaukelpferde mit Sound








» Schaukelpferd mit Sound kaufen
Schaukelpferd mit Sound und Gurt
Ein Schaukelpferd mit Soundeffekt und Gurt ist für die ganz kleinen Kinder geeignet, da hier der Gurt für die notwendige Sicherheit sorgt und das Kind nicht von seinem Schaukeltier herunterfallen kann. Schaukelpferde mit Gurt werden für Kinder bis zum Alter von 3 Jahren empfohlen.
Schaukelpferd mit Sound ab 1 Jahr
Bei Schaukelpferden mit Soundeffekt gibt es auch Modelle, die speziell für Kinder ab einem Jahr geeignet sind. Diese bestehen überwiegend aus Plüsch, besitzen einen Sicherheitsgurt und weisen eine niedrige Sitzhöhe auf. So werden sie auch den Ansprüchen von den kleineren Schaukeltier-Fans gerecht.
Schaukelpferd mit Sound und Rollen
Schaukelpferde mit Soundeffekt werden auch mit Rollen angeboten. Sie gibt es mit niedriger und hoher Sitzhöhe, wobei ein Spielzeug Schaukeltier mit Rollen erst für Kinder ab 36 Monaten empfohlen wird. Dank der Rollen kann sich das Kind mit seinem Schaukeltier sogar in der Wohnung fortbewegen.
Schaukelpferd mit Sound
Bei Kindern sind Schaukelpferde mit Soundeffekt besonders beliebt. Sie gibt es in vielen verschiedenen Varianten. Die Besonderheit besteht hier darin, dass sie je nach Modell einen passenden Tiersound wiedergeben, wie zum Beispiel das Wiehern von einem Pferd , welcher meist via Knopfdruck am Ohr des Tieres aktiviert wird. Sie sind batteriebetrieben.

» Schaukelpferd mit Sound
Wenn Sie als Eltern nicht nur die motorischen Fähigkeiten von ihrem Baby oder Kleinkind fördern möchten, kann ein Schaukeltier mit Soundeffekt eine tolle Alternative zum klassischen Schaukelpferd sein. So wird auch gleichzeitig die Sinneswahrnehmung geschult und Kinder können sich bei Schaukeltieren, die nicht nur Tiergeräusche sondern auch Schlaflieder wiedergeben, in den Schlaf wiegen lassen. So lässt sich das Schaukeltier nicht nur als Spielzeug nutzen, damit sich das Kind richtig austoben kann. Eine tolle Kombination. Ideal ist hier zum Beispiel ein Modell aus Plüsch, so dass sich das Kind schön hinein kuscheln kann.
Das wichtigste im Überblick
♥ Schaukeltiere mit Soundeffekt können als Spielzeug und als Einschlafhilfe dienen.
♥ Achten Sie beim Kauf immer auf die Altersempfehlung.
♥ Günstige Modelle gibt es bereits für rund 40 Euro.
» Vorteile
- Sinneswahrnehmung und Fantasie des Kindes werden gefördert.
- Kann gleichzeitig als Einschlafhilfe dienen, bei Modellen mit Schlaflied.
- Gibt es in vielen verschiedenen Modellvarianten.
» Nachteile
- Die Batterien für die Soundwiedergabe müssen gewechselt werden, was für Zusatzkosten sorgt.
Sicherheit und Materialqualität
» Materialarten
Vor dem Kauf sollte man sich außerdem Gedanken über das Material machen. Bei einem Pferd Schaukeltierchen mit Soundeffekt unterscheidet man zwischen drei verschiedenen Materialvariante: Plüsch, Holz und Kunststoff. Plüsch ist wie bereits kurz erwähnt für Babys zu empfehlen, da das Material sehr kuschelig und weich ist und ganz kleine Babys ihr Schaukeltierchen als eine Art Kuscheltier ansehen. Wichtig ist, dass der Bezug waschbar ist, so kann die Pflege unkomplizierter gestaltet werden. Die Holzvariante ist für ältere Kinder geeignet, ist pflegeleichter und zeitloser. Die letzte Variante aus Kunststoff ist leider meist etwas anfälliger für Brüche oder Kratzer. Dafür ist Kunststoff pflegeleichter und auch für den Einsatz draußen gut geeignet. Hier müssen Sie für sich und ihr Baby selbst abwägen, welche Variante, ob Plüsch, Holz oder Kunststoff, ihren Vorstellungen am besten entspricht.
» Altersempfehlung
Je nachdem wie alt das Baby ist, werden verschiedene Modellvarianten empfohlen. Dies sollte beim Kauf unbedingt berücksichtigt werden. Ein Spielzeug Schaukeltierchen aus Plüsch wird grundsätzlich für Kinder vom 10. bis zum 12. Lebensmonat empfohlen. Beachtet werden sollte hier trotzdem die Größe der Sitzfläche und dass ein Gurt vorhanden ist. Die zweite sehr beliebte Variante ist ein Spielzeug Pferd zum Schaukeln aus Holz, wobei die Holzvariante ab dem 12. bis zum 15. Lebensmonat empfohlen wird. Wer sich für diese Variante entscheidet, sollte darauf achten, dass das Kind schon sicher auf seinen Beinen stehen kann und sein Gleichgewicht kontrollieren kann. Schließlich besteht durch das Holz eine größere Verletzungsgefahr. Um dieses so gering so wie möglich zu halten, ist ein Pferd Schaukeltier zu empfehlen, welches mit einem zusätzlichen Gitterschutz ausgestattet ist.
Fazit
Hoffentlich konnte unser Ratgeber Ihnen ihre Kaufentscheidung nach dem passenden Modell ein wenig erleichtern. Zumindest wissen Sie nun, dass nicht nur das Design und die Optik für den Kauf von einem Schaukeltier mit Sound aus Plüsch oder anderen Materialien entscheidend sind, sondern auch einige Sicherheitsaspekte und die Materialqualität, damit ein langer und sicherer Umgang mit dem Pferd, Elefanten, Drache oder dem Kuh Schaukeltierchen gewährleistet werden kann.
Die Bestseller von holzschaukelpferde.de
Welche unterschiedlichen Soundeffekte spielen Schaukelpferde mit Sound ab?
Welche Vorteile bieten Schaukelpferde mit Sound für mein Baby?
Für welche Altersgruppe ist ein Schaukelpferd mit Sound geeignet?
Wie viel kostet ein Schaukelpferd mit Soundeffekt?
Unser Blog
Hello world!
Welcome to WordPress. This is your first post. Edit or delete it, then start writing!
mehr lesen